Keramikatelier Alte Ziegelei Kriens
  • Keramik-Atelier
  • wer wir sind
  • Angebot
  • Kontakt
  • Alte Ziegelei

Mach' deinen eigenen Pot!

Töpfern am Mittwoch | Kurs für Handaufbautechniken

In diesem Kurs bist du eingeladen, die vielen Gestaltungsmöglich-keiten des Töpfern kennenzulernen und vor allem die Freude und Faszination an Keramik. Mach dich vertraut mit verschiedenen Hand-aufbauchtechniken, wie Daumenschale, Wulst- oder Plattentechnik und dem Modellieren von Objekten. Du brauchst keine Vorkenntnisse und kannst dich entspannt darauf einlassen, das Material Ton mit deinen Händen und Sinnen zu entdecken. Wir werden in der Gruppe mit einem gemeinsamen Projekt starten. Dabei leite ich dich an und zeige, worauf es beim Töpfern ankommt. Ich werde dir mit einfachen Tipps und Tricks zeigen, wie man Gebrauchsgegenstände selbst herstellen kann, wie man Gefässe aufbaut oder eine Figur modelliert.
Dabei lernst du sowohl verschiedene Aufbau- und Dekorations-techniken kennen, als auch diverse Arten der Form- und Farbgebung. Du darfst auch mit einer klaren Vorstellung kommen, was du machen möchtest und ich zeige dir, wie man es umsetzen kann.

Der Kurs ist geeignet für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene.

Leitung:      Bianca Litscher
Anzahl:       max. Teilnehmerzahl 5 Personen
Dauer:        8 Kurstage (total 24 Lektionen à 50 Min.)
Kursgeld:   600.00 CHF
                    Exkl. Materialkosten, CHF 30.– pro Kg Ton,
                    inkl. Farben, Glasuren und Brennservice
Ort:             Im Töpferatelier «Kosmos-Keramik»
                    Alte Ziegelei, Schachenstrasse 44, 6010 Kriens


Der Einstieg ist jederzeit möglich, wenn genügend Plätze frei sind.

Die Anmeldung erfolgt per E-mail direkt über die Kursleiterin: hello(at)biancalitscher.ch. Du erhältst eine Bestätigungsmail.
Fragen zum Kurs bitte ebenfalls per E-mail senden. Danke.

Bild
Nächster Kurs:   
​28. Mai bis 13. August 2025,
jeweils am Mittwoch, 17.30h - 20.00h


​Termine:
Mittwoch    28.05.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    11.06.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    18.06.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    25.06.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    02.07.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    09.07.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    06.08.25    17.30 -20.00h
Mittwoch    13.08.25    17.30 -20.00h


Sommerpause - 16.07 / 23.07. / 30.07

Töpfern auf der Scheibe

Aufgedreht – abgedreht  – durchgedreht!
Töpfern auf der Scheibe erdet, zentriert
und macht Spass :)


In diesem ganztägigen Töpferkurs auf der elektrischen Drehscheibe schnupperst du in einen ganzen keramischen 
Produktions-Ablauf hinein – vom formbaren Ton bis zum fertigen Produkt.

10 – 12 Uhr: Kneten, zentrieren und 
Topf um Topf drehen.

13 – 16 Uhr: Abdrehen & bemalen

​Anschliessend brenne ich eure Werke.  
Je nach Auslastung des Ofens,
​sind sie 2–3 Wochen später fertig.


Kursleitung
Regula Burri
Teilnehmerzahl 
2 – 3 Personen
Kosten
​
CHF 290.– pro Person 
inkl. Material & Brand
(Wenn du allein kommst, kostet dich der Kurs CHF 490.–)

Kurs buchen
KURSE IM JUNI 2025

​Töpfern-250629 - ausgebucht
Sonntag
29. Juni 2025
10-12 & 13-16 Uhr

KURSE IM JULI 2025


​Töpfern-250713 - ausgebucht
Sonntag
13. Juli 2025
10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250719 - 3 Plätze frei
Samstag
19. Juli 2025
10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250720 - 3 Plätze frei
Sonntag
20. Juli 2025

10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250726 - 3 Plätze frei
Samstag
26. Juli 2025
10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250727 - 3 Plätze frei
Sonntag
27. Juli 2025

10-12 & 13-16 Uhr


KURSE IM AUGUST 2025


​Töpfern-250802 - 3 Plätze frei
Samstag
2. August 2025
10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250803 - 3 Plätze frei
Sonntag
3. August 2025

10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250824 - 3 Plätze frei
Sonntag
24. August 2025

10-12 & 13-16 Uhr


KURSE IM SEPTEMBER 2025


​Töpfern-250920 - 3 Plätze frei
Samstag
20. September 2025

10-12 & 13-16 Uhr

​Töpfern-250928 - 3 Plätze frei
Sonntag
28. September 2025

10-12 & 13-16 Uhr
Bild
Bild

Selbständiges Töpfern | Professioneller Arbeitsplatz im Jahresabo

Bild
Du möchtest selbstständig und regelmässig töpfern mit allem Drum und Dran und suchst einen vollumfänglich und professionell eingerichteten Arbeitsplatz, inklusiv einer Drehscheibe, wo du dich nur noch hinsetzen musst und loslegen kannst? Gesucht und gefunden!  Wir bieten dir an, unseren
Arbeitsplatz mit dir zu teilen. Wir vermieten
den Platz
für ein ganzes Jahr an interessierte TöpferInnen. Dafür erhältst du Zugang zum Atelier und kannst zu deinen Zeiten den Platz nutzen, ebenfalls kannst du bei uns Ton beziehen, welchen wir inkl. Farben, Glasur
​und Brennservice anbieten.

Details zum Jahresabo:
Art:              Jahresabonnement für fixen Arbeitsplatz
Kosten:       1200.00 CHF /Jahr
Umfang:     Arbeitstisch, Hocker, Drehscheibe, Werkzeuge, eigene Holzkiste für
                    persönliches Material

Zugang:      Plattenpresse, Henkelpresse, Ränderscheiben, Gartensitzplatz, WC uvm.
Zzgl.:           Ton (Steinzeug, Porzellan), Engoben, Unterglasurfarben, Glasuren, 
                    Brennservice

Zeit:             zu fixen Zeiten und Tagen – nach Absprache
Dauer:        1/2 Tag pro Woche, (Morgen – Nachmittag – Abend), 40 mal im Jahr


Verfügbare Arbeitsplätze:
Regula:     3 Abo’s erhältlich 
                 
Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag
Bianca:     3 Abo’s erhältlich
                  Freie Tage: Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag  - (Samstag vermietet)
Ana:          1 Abo erhältlich (Tage folgen)

Interessiert? Dann melde dich ungeniert oder schreibe uns eine Nachricht, wir beantworten auch gerne deine offenen Fragen, falls du welche an uns hast.
Wir freuen uns von dir zu hören!


Anmeldung Abo – Platz Bianca:            Anmeldung Abo  – Platz Ana: 
hello(at)biancalitscher.ch                 ananegrea(at)bluewin.ch
 
​
Die Abo’s basieren auf Selbstverantwortung und Vertrauen. Es gilt die allgemeine Sorgfaltspflicht. Die Plätze müssen stets sauber hinterlassen werden, Werkzeuge o.ä. was kaputt geht muss gemeldet und ersetzt werden.


Brennservice

Bild
Wenn unsere Kapazitäten es zulassen, brennen wir gern auch getöpferten Objekte, welche nicht bei uns im Atelier hergestellt wurden.

Kosten
Der Rohbrand kostet pro Kilo CHF 15.–
Der Glasurbrand kostet pro Kilo CHF 20.–
Es wird vor dem Brand gewogen.

​Bitte gib uns die Tonsorte – am Besten per Foto – an.
Für viele Kleinteile und Glasur abwischen werden zusätzlich 25% auf den Brennpreis verrechnet.

Falls etwas schief geht, übernehmen wir keine Haftung.
Beschädigungen des Ofens durch herablaufende Glasur und/oder explodierte Objekte müssen von der Kundin übernommen werden.


Regula Burri, 079 734 7872, kosmos-keramik.ch
  • Keramik-Atelier
  • wer wir sind
  • Angebot
  • Kontakt
  • Alte Ziegelei